Stärke Spiritualität
- mroellin
- 24. Feb. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Mai 2024
Spirituelle Menschen haben einen tiefen Glauben an den Sinn und Zweck des Universums. Sie vertrauen auf eine höhere Macht oder einen Gott. Die Stärke Spiritualität äussert sich durch religiösen Überzeugungen, die ihr Denken, Handeln und Fühlen prägen und können ihnen in schwierigen Zeiten Halt und Kraft geben. Religiöse Menschen leben ihre Religion, was sich in verschiedenen Verhaltensweisen ausdrücken kann, z.B. beten, meditieren, Kirchenbesuch oder Besinnung. Bei nicht-religiösen Menschen stützt sich der Sinn des Lebens nicht auf den Glauben ab.
Inspiration für mehr Spiritualität im Alltag: Transzendenz durch Natur und Kunst
Spiritualität bedeutet auch, zu spüren, dass es noch etwas Grösseres als uns selbst gibt. Sie ermöglicht es uns, uns als Teil eines grösseren Ganzen zu erleben. Dieses Gefühl der Verbundenheit, Zugehörigkeit und Transzendenz stellt sich nicht nur ein bei religiösen Handlungen. Wir können es beispielsweise in der Natur erleben wenn wir in den Sternenhimmel schauen oder einen alten Baum ansehen oder auch durch Kunst, etwa wenn wir ein Gemälde betrachten oder Musik hören, die uns tief im Innern berührt. Diese Art von Erlebnissen hilft uns auch, mehr Sinn in unserem Leben zu empfinden.
Finde heraus, welches Deine grössten Stärken sind. Bearbeite den kostenlosen Fragebogen der Uni Zürich: https://www.charakterstaerken.org.
Erfahre mehr zum Konzept der Charakterstärken in diesem Übersichtsartikel.
Commentaires