Stärke Vergebungsbereitschaft
Aktualisiert: 13. Juli
Vergebungsbereiten Menschen gelingt es besser als anderen, beispielsweise vergangene Konflikte ruhen zu lassen und neu zu beginnen. Bis zu einem bestimmten Grad bringen sie durch ihre Stärke Vergebungsbereitschaft Verständnis dafür auf, wenn andere sie auf irgendeine Weise schlecht behandelt haben und geben ihnen die Chance, es wieder gut zu machen. Das Verzeihen ist ein heilender und stärkender Prozess, der die Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen von Menschen, die von anderen verletzt wurden, positiv verändert. Wut und Rachegedanken schwinden. Personen, denen es schwer fällt, zu vergeben, werden oft als hart, kaltherzig, böse oder nachtragend wahrgenommen.
Inspiration für mehr Vergebungsbereitschaft im Alltag – Loslassen
Vergebung ist ein Geschenk an uns selbst. Wenn wir erkennen, dass unser Groll nicht zielführend ist und wir weniger der anderen Person als vielmehr uns selbst schaden, können wir eher loslassen. Wenn wir vergeben, tun wir einer Person etwas Gutes, die uns selbst nichts Gutes getan hat. Wir verzichten auf Vergeltung, nicht weil wir schwach sind, sondern im Gegenteil, weil wir die Stärke haben, trotz Verletzung die Verantwortung für die Situation und unsere Emotionen zu übernehmen und die Person ziehen zu lassen.
Finde heraus, welches Deine grössten Stärken sind. Bearbeite den kostenlosen Fragebogen der Uni Zürich: https://www.charakterstaerken.org.
Du möchtest Dein Wissen zu Deinen persönlichen Stärken vertiefen und herausfinden, wie Du sie optimal zur Erreichung Deiner Ziele einsetzen kannst? Komm in meinen Workshop "Meine Stärken, mein Flow"!
Erfahre mehr zum Konzept der Charakterstärken in diesem Übersichtsartikel.